Die Glasknochenkrankheit besser verstehen – ganz ohne Tierversuche

Forschende der ETH Zürich haben ein zellbasiertes Knochenmodell entwickelt, mit dem sie der Ursache der Erbkrankheit auf den Grund gehen k?nnen.

Röngtenaufnahmen von beiden Ärmen
Patientinnen und Patienten mit Glasknochenkrankheit haben brüchige und in einigen F?llen auch verformte Knochen (R?ntgenbild). (Bild: Shakata Ga Nai / Wikimedia, Creative Commons BY-SA 2.5, mit KI bearbeitet)
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert